Beiträge von Peter_123
-
-
-
Das stimmt... Aber leider nur 14er
-
-
Dann werde ich nach Silberhaken Ausschau halten! Ich habe jetzt zwar bereits Goldhaken von Größe 10 bis 18 bestellt, die werde ich auch alle "verBINDEN", aber wenn die durch sind bestell ich Siberhaken... Aber die bekannten Hersteller wie VMC oder Websta Renkengreifer führen die ja nicht, oder? planseefischer oder Juvol welche Silber-Nymphenhaken habt ihr?
Danke euch allen für die vielen Antworten
-
Kann man die Haken echt irgendwie versilbern? Wär ja was
-
Ja ich bin wahrlich kein Rutenexperte... Und oft sehe ich das ganze Thema auch nicht so eng. Ich hab auch schon mit einer 40 g Rute auf Renken gezupft und so... Aber jetzt hab ich eh von den Ruten her so ziemlich alles was ich brauche.
-
Ok... Danke für deine Erklärung planseefischer . Meine Rute ist 270 lang, bei wie gesagt 10-40 gr. Wg. Dann ist wohl das Wurfgewicht zu hoch...? Ich habe schon das Gefühl dass sie eher schnell ist, was ich als Vorteilhaft beim zupfen eines Planseesystems erachte. Klär mich auf falls ich am Holzweg bin! Vielleicht gibt es bei mir auch IRGENDWANN eine entsprechende Rute, aber bis dahin muss die mal reichen...
LG
-
mhh... Ich denke ich werde mal mit goldenen Haken anfangen!
-
Servus,
ich habe mich jetzt nach langem hin und her entschieden, mit dem Nymphenbinden anzufangen.
Auf YT habe ich mir eh schon diverse Videos angesehen, deswegen traue ich es mir jetzt zu.
Ich wollte fragen ob jemand Fängigkeitsunterschiede zwischen den unterschiedlichen Hakenfarben feststellen konnte? Bindet ihr eure Renkennymphen auf unterschiedliche Hakenfarben, oder nur auf Goldhaken?
LG
-
Hört sich Interessant an... Kommst du echt mit a 2,80 er Rute mit'm Renkenfinder zurecht? Wobei mit einer nicht allzu langen Hegene kann ich es mir schon vorstellen.
Planseesyst. möchte ich auch fischen in Zukunft... Brauche ich da wirklich wieder eine separate Rute?
Weil meine Ballistic hat ja 10-40 gr. Das wird schon auch gehen.
-
Absolut!!!
-
Mein Beileid zum Verlust der Greys...
Aber ich denke für den Preis ist die Ballistic schon ok.
-
Also die geschnitzten schauen mal richtig geil aus
-
Ja das werde ich machen. Ist sicher eine spannende Angelei 🎣 🎣
-
Interessant... Aber dann schon entsprechend langsam geschleppt?
-
Forelleke was hast du denn neues beim schleppen im "Köcher", wenn ich fragen darf?
-
Forelleke das könnte ich auch probieren mit meiner leichten Barschrute mal auf sefo zu fischen. Die ist 198 lang. Du hast die kleinen Lauben am Planseesyst. oder?
tobias.stoeger jaja der winterliche Tacklewahn
-
Ja Michi1906 es ist sicher schwieriger Wobbler mit einer 2,70 er Stange zu animieren, aber ich habe auch mit vergleichsweise langen Ruten keine größeren Probleme bei der Köderführung. (Natürlich ist es mit einer 2m Rute geiler) Ich habe mich aufgrund der gleich folgenden Arguments von SilentHunter für eine 2,70 er Rute entschieden. Es is ja bekannt, dass die Sefos im Frühjahr oft Flach stehen. Sein Argument für einer lange Rute ist nicht im Sinne von "weit raus", sondern im Sinne von "weit weg" vom Wasser. In klarem Wasser ist sie wohl äußerst scheu, weswegen es mir plausibel erscheint einig viele Meter vom Ufer weg auszuwerfen. Natürlich wird dann die Köderführung wieder schwierig. Aber die meisten fischen eh mit Blinker. Und ich hab a 2,7 er genommen, weil ich auch vorhabe wenn das Wasser schon wieder wärmer ist und die Forellen wieder zunehmend ist offene Wasser ziehen noch vom Ufer zu fischen. (Ob das in irgendeiner Art und Weise sinnvoll ist wird sich zeigen)
Lg
-
Ziemlich OT aber ich bin ja noch neu im Forum und mir fällt auf dass heuer noch niemand einen Seeforellen, oder Walchi Thread gestartet hat... Die diesbezüglichen Threads der letzten Jahre hab ich alle aufmerksam gelesen weil die waren SEHR spannend. Oder gibt es nicht mehr so viel zu diskutieren?
Weil ich platze förmlich vor Vorfreude auf den (bei mir leider erst) 1. April!