Ich hab vor Jahren auf Fehmarn angefangen, meine erste schöne auf Fliege gefangen ... angefixt..
über Bekannten mit dem F...Indianer..., dann Bornholm, Blinker fischen weil Flyfi bei 6-8 Bft kein Spass macht..
und sehr viele und auch grosse Forellen gefangen.. aber nach 2 mal ist mir die Jahreszeit ,November, aufm Sack gegangen..Regen, Kälte..Wind..
und teilweise einfach zu viele Angler..
Ich habe dann über ein Guide mit Kurs Gotland entdeckt...
300 Tage Sonne im jähr, endlose Strecken ohne jegliche Angler, weniger Wind, einfach genial.
Fische nur noch Fliege, mal mehr, mal weniger erfolgreich,
aber jeden tag ein neues Erlebnis.. endlose Würfe, du lernst nie aus.
Und daneben die 1001 Fliegen zu binden..
Und so auch mehr und mehr in München und am Täsee mit der Fliege auf Forellen, Huchen und Renken gefischt...
Klar schleppe ich auch am Täsee, meine Frau möchte heuer Saiblingen essen.. und die Schlepperei hat auch sein , technische, Reizen...
aber ich freue mich schon auf die Maifliegenzeit..;)
Grüsse,
Roel