Beiträge von Jonas Kholz

    Der Zuagroaste - also falls meinem alten Echolo-Setup zu trauen ist - 8 Grad. Ohne Garantie ;)


    Forelleke - Denke auch! Da war die Euphorie zwecks den ersten warmen Temperaturen doch noch ein wenig zu groß :D


    Ein paar Schleppboote- und Kajaks waren auch unterwegs. Die mit denen ich geratscht habe zwecks Seefo hatten aber auch noch nicht viel zu berichten..

    Servus Beinander,


    habe gestern mal die Renkensaison gestartet. Hab mich durch die Egerer Bucht gefischt. Auf 20-23 Meter alles mit 20er bis 25er Renkerl gepflastert. Ab 20 -16 konnte ich im hinteren Teil mit Hoffnung auf was besseres leider keinen Fisch ausmachen 😭

    Insgesamt war's ein zaacher Start, habe aber selten so viele Renkenfischer in der Bucht gesehen - die haben aber auch nichts anderes erzählt, außer das es letzte Woche anscheinend gut gegangen ist.


    Petri 🍻

    Servus in die Runde,


    war gestern draußen. Oben bei St. Quirin war ein brutaler Schlupf. Im Flachen zwischen 6-8 Metern konnten wir ein paar schönere Renken einsackeln. Eine Dicke Richtung 50 ist uns leider kurz vom Boot ausgestiegen, die ist dermaßen unter der Oberfläche rumgeschossen bis sie erfolgreich um Ankerseil und Geberstange geschwommen ist. Einmal konnten wir sie am Geber noch befreien und haben sie kurz gesehen und dann war das Spektakel aus. Da war die Laune erstmal ein wenig unten. In Summe gings dann aber ganz gut, obwohl gerade vor Quirin die Ecke alles mit 20er Renken gestappelt war.

    Traumhafter Fisch! Petri!

    Ich hab mich gestern von 06-15 Uhr durchgefischt. Bei mir kam eine 40er raus und ein/zwei Schatten die einmal über die Kante gefolgt sind.

    Erfreulicherweise konnte ich zudem feststellen, dass meine Wathose undicht geworden ist, perfektes Timing bei dem Wetter 😂😂😂.

    Servus Jungs!


    Vielen Dank für die ganzen Infos und Fotos. Da habt ihr mir glaub ich echt wertvolle Tipps gegeben. Ich werde mich mal an die Thematik herantasten und berichten!

    VG

    Servus Alex!


    Bin nicht der größte Nymphenpapst ..

    Darf ich mal fragen wie diese Silberrücken aussehen ? Mit 16ern habe ich tatsächlich auch noch nicht gefischt, dachte die sind eher für das zeitige Frühjahr.


    Werde die Woche auch schauen das ich wieder rauskomme, berichte dann ^^

    Servus,


    sodala, mal wieder ein kleines Update!


    Die Renken haben sich tatsächlich schon ein bisschen tiefer verzogen. Die Plätze auf 10-12m sind nach wie vor mit Barschen gepflastert, sich dort auf Renken durchzufischen bringt zwar dann meist die größeren, ist aber auch entsprechend anstrengend.


    Auf 15-16 Meter schaut es jetzt interessanter aus, farbtechnisch entwickelt sich aktuell Grün / Schwarz-Grün als Waffe. Ob Zupfe oder Stopselrute ist Tagesabhängig. Interessanterweise waren teilweise die Plätze wo nichts auf dem Echolot zu sehen war, die Besten. Hier kamen die Bisse zwar nicht im Sekundentackt, aber regelmäßig und dann oft dankbare Mittdreißiger bis 40/42er.

    20220823_185123_copy_756x1008.jpgScreenshot_20220831-120455_Gallery_copy_270x555.jpg

    Merce! Ja genau, das kommt ziemlich gut hin. Leider sind halt aktuell an den Stellen auch brutal viele Barschschwärme unterwegs. Die schöneren Renken hatte ich alle zwischen 9-12 Meter. Fährt man auf 15/16 Meter kann man sich vor 25er/28ern nicht mehr retten. Man muss sich also oft durch die Barschschwärme durchfischen.

    Servus in die Runde!


    Ich war jetzt ein paar mal beim Renkenfischen und Schleppen am See! Immer so von 15 Uhr bis in die Dunkelheit.


    Renken laufen gut, mitunter immer wieder auch 40er/42er.Hechte laufen wie eh und je 🤣 ein paar kleine Seefos hab ich beim Werfen an den Kanten auch aufs drachkovic gefangen.


    Schön langsam werden aber die Barsche fast schon lästig! Am Ufer kann man zwar auch mal ein paar schönere fangen aber wenn die üblichen renkenplätze um die Jahreszeit mit Millionen von Barschen zugepflastert ist, san die Kollegen sehr nervig!


    Screenshot_20220814-155132_WhatsApp_copy_432x888.jpgScreenshot_20220814-154851_Gallery_copy_432x888.jpgScreenshot_20220814-154858_Gallery_copy_432x888.jpgScreenshot_20220814-154842_Gallery_copy_432x888.jpg

    Servus an die Walchenseegemeinschaft,


    Ich war die letzten Jahre eigentlich ausschließlich am Tegernsee unterwegs. Ich hab dieses Jahr aber ein wenig mehr Zeit und möchte mehr Stunden am Walchi verbringen! Jetzt wollte ich mich erkundigen ob es die liegeplätze von den Staatsforsten noch gibt und ob jemand ggf. einen Kontakt hat?

    Warad super nett!

    Merce und VG!

    Servas,


    Ich war Sonntag Nachmittag noch schnell am See um die Schleppsaison auf Hecht zu eröffnen. Wir sind in Rottach gestartet und haben einmal rundum den See gefischt.



    Bei traumhaften Wetter hat sich dann ein schöner, aber sehr träger, 75er mitten im Freiwasser auf Höhe vom Bräustüberl erbamt.

    alpines-angeln.de/index.php?attachment/5209/


    Bei einer 15-Minütigen Brozeitpause gabs noch eine 30er Renke.:D


    alpines-angeln.de/index.php?attachment/5212/alpines-angeln.de/index.php?attachment/5213/


    Alles ins allem für ein 4 Stunden-Ausflug sehr schön!

    Servus, kann ich bestätigen. Ich war gestern vom Ufer auf Hecht und Forelle. Konnte zwei Hechte und eine Forellen fangen. Abschnittsweise ist schon ein ganz guter Schlupf anzufinden. Einfach genial zu beobachten wenn sich ein dunkler Trupp im Flachwasser den Fliegen nähert.

    Ich war gestern auch. Hab mich durch die Egerer gefischt. Im flachen war bei mir nicht viel. Im trichter zur Egerer auf 25 m einige Untermaßige und 2 Maßige. Ein paar große Rotaugen (auch in 20m Tiefe :wacko:) .


    Ist alles noch sehr ausbaubar bei mir des Jahr😁

    Servus,


    ich lass mein Boot regelmäßig beim Aquadome in Bad Wiessee rein. Ansonsten müsstest du in den Tegernsee treads fündig werden.


    Viele Grüße & Petri

    Servus,


    da wirst du dich leider schwer tun denke ich. Ich persönlich war früher immer beim Reifenstuhl, wann man da abgeben muss weiß ich aber nicht! Beim Liegeplatz bin ich selber ein Suchender ;)


    Viele Grüße


    Jonas

    Servus in die Runde,


    mich hat's gestern das erste mal seit letztem Jahr zum Hecht Fischen an T-See gezogen. ( Vom Ufer aus)


    Als erstes dachte ich als ich am Nachmittag ankam, dass ich gleich wieder heimfahren kann - da sind Gewitterwolken drinnen gehangen wia'd sau! Egal, ich habe trotzdem meine Runde gedreht und meine Uferplätze angefahren. Insgesamt war es bis auf einen Schauer dann sau schön!


    alpines-angeln.de/index.php?attachment/4835/


    Naja - es hat Fehlbisse auf Gummifisch gehagelt 🤣. Als ich die Plätze nach dem Hechtwerfen mit der mit Seefo/Barsch - Kombo abgeworfen hat es dann immer wieder geknallt - die wollten 5 cm Barsch Gummis!

    20200509_173404-min_copy_1193x2124.jpg



    Insgesamt war es dann gestern nicht der Wahnsinns Hechttag, aber für 3 Stunden will ich mich auch nicht beschweren!

    Schließlich ist dann doch noch ein 70er und ein 50er Hechterl hängen

    geblieben! (100 Anfasser! 😂)


    IMG-20200509-WA0019_copy_1377x2448.jpeg


    Boote waren nicht viele draußen .. 2/3 im Ringsee und 1/2 die Geschleppt haben .. ach und ein Kayak.


    Vg Jonas