Hi Domi,
Barro gibt ihre Boote selbst zu einem Persenningmacher. Ich würde mich diesbezüglich mal bei Barro erkundigen.
LG Moritz
Hi Domi,
Barro gibt ihre Boote selbst zu einem Persenningmacher. Ich würde mich diesbezüglich mal bei Barro erkundigen.
LG Moritz
Ich selbst habe eine Greys zum Schwimmerfischn, aber da Sportex generell etwas straffer ausfällt, würde ich mir da keine Sorgen machen, dass man sich an der Belastungsgrenze bewege.
Die reine Tiefenkarte ohne Bodenhärte und andere features ist kostenlos. Du kannst mit deinem Echolot Tiefenprofile aufnehmen, bei cmap uploaden und so die öffentlich verfügbare Tiefenkarte verfeinern, um den Zweck der kostenfreien Tiefenkarten zu unterstützen. Das erstellen einer privaten Tiefenkarte, wobei du dein erstelltes Tiefenprofil über eine normale Landkarte, z.B. Open Sea Map, legst, ist natürlich auch möglich.
Zum Extremsport: bin gestern von Walchensee nach Urfeld, dann nach Niedernach und dann wieder zurück nach Walchensee um dort noch abschließend ein paar schöne Fische in den letzten Minuten vor Sonnenuntergang zu fangen...
😅
Hi Napoleon,
ich kann dir den Owner S-61 empfehlen. Schöne Krümmung, sau scharf und großes Öhr.
Petri Heil
Moritz
Ich bin vom 15-18 mit meiner Freundin am Walchensee 😉
Da der See ringsum fast vollständig privatisiert ist, kann ich dir vom Ufer zu fischen nicht empfehlen.
Solange du ruderst, brauchst du meines Wissens nach keine Genehmigung mit Ausnahme der Trailerzulassung für den Straßenverkehr. Willst du mit einem Elektromotor fahren, musst du mit je nach Gewässer stark variierenden Zulassungskosten rechnen (z.B. Wörthsee 160€/a ; fränkische Seenplatte glaube um die 60€ einmalig)
Viel Spaß!
Moritz
Meiner Meinung nach dürfte deine geflochtene mit 0,12 mm zu dünn für die eingesetzten Clips sein. Wenn du deine Clips weiterhin verwenden möchtest, würde ich ein ca. 0,18 mm starkes und ca. 5 m langes Vorfach (z. B. Fluorcarbon) verwenden und den Clip ca. 2 m vor deinem Köder einhängen.
Beste Grüße
Moritz
Hallo zusammen, kann man beim Bartl Bauern übernachten und Boote mieten? Finde im Internet leider keine Infos. Danke!
Petri Heil, Moritz
Alleine bist du nicht, bin Freitag und Samstag mit meinem Spetzl Andi am Walchensee. Ich werde am Freitag morgen in Altlach starten, vllt kurz in die Einsiedelbucht schauen und dann zu dir nach Niedernach schleppen, gegen Nachmittag kommt dann auch der Andi dazu.
Moritz
War vom 2-5.6 in der Einsiedelbucht und Niedernacher Bucht: In Niedernach etliche untermaßige und eine 36er, in Einsiedel weniger untermaßige und 4 zwischen 33 und 38 + große Barsche, der größte 40. Wegen des schlechten Wetters aber kaum zum fischen gekommen...
Moritz
Petri Heil! Ich bin das nächste mal wieder vom 2.6-5.6 dort, vllt. sieht man sich ja!
Moritz
Gerne, Stellen waren Einsiedel vorm Bauern, Klösterlspitz und Niedernach.
Moritz
Die Renken scheinen relativ gut zu gehen. Ich war zwar weniger erfolgreich aber andere Kollegen konnten jeden Tag vollmachen.
Moritz
Wir sind in Altlach untergebracht und starten von dort mit dem Boot. Wenn wir mal nach Urfeld kommen stell ich ein aktuelles Foto rein.
Moritz
Habedere zusammen,
ich bin zusammen mit einer Freundin vom 28.4-1.5 am Walchensee. Da werden wir uns bestimmt mal übern Weg rudern
Moritz
Traumhafte Bilder, vielen Dank dafür. Ich hoffe wir schaffen es am Wochenende 18/19 März auch zum ersten Mal an den Walchensee.
Beste Grüße
Moritz
zandero : Wie und mit welchen Montagen hast du es probiert?
Danke dir, auch von meiner Seite allen an guadn Rutsch!