@ djhary es gab mal nen Thread über Slipstellen am See, generell hat eigentlich jeder Segelverein eine, einfach an den Bootsstegen orientieren, die müssen ja ihre Segelboote auch rein bekommen.
Manchinger
die Infos im Ammersee Bestimmungen und Informationen Thread sind top aktuell. Da sind die Kartenpreise, Bootvermietungen etc. super aufgeführt.
Renken gehen in der Regel bis Mitte Juni (mal besser, mal schlechter). In den letzten Jahren war der Durchschnitt der Renken recht klein um die 30 cm. Dieses Jahr waren die wenigen, die ich fangen konnte, etwas größer so um die 40. Massenfänge a la 10 Renken in 2h, wie man es manchmal von anderen Gewässern hört sind selten. 5Renken am Tag sind schon recht ordentlich. Stellen wechseln im Laufe des Jahres, da ist es schwer pauschale Tipps zu geben, aber da ein Echolot erlaubt ist, ist es am besten Fische zu suchen, teilweise auch mal richtig flach um die 2m und flacher. Falls kein Echolot verfügbar, kann man die Renken auch per laaaaangsamem Schleppen der Hegene suchen. Ich fische mit 14er und 12er Hegenen , im April vorwiegend rot/schwarz, danach auch gern mal bunter.