Beiträge von Esoxjokel

    Morsche beinand,


    nachdem ich mir die Karte geholt habe, hänge ich mal die Bildchen rein.


    WIR die Hobbyangler am See entnehmen dem See wohl eher die geringe Masse an Fisch, werden aber immer mehr beschnitten mit neuen Regelungen usw. warum hier nicht einmal ein umdenken passiert.. bleibt ein Rätsel. :wallb:


    Natürlich gibt es immer wie überall schwarze Schafe.. so wie ich gehört haben bekommen einige Kollegen keine Karte mehr und wurden gesperrt für die nächsten 2 Jahre, sogar für 4 Jahre teilweise ! Warum ?! Weil sie einfach die Bestimmungen nicht lesen oder ihnen es egal ist. Wenn drin steht bis 31.10 läuft die Angelsaison .. und man fährt im Dezember mit dem Boot raus.. ja dann muss man sich nicht wundern ! Schleppfischen mit E-Motor ist halt mal verboten.. und was machen sie.. ziehen im Freiwasser gemütlich ihre Runden ! Oder fischen teilweise mit 2..3 Ruten auf Renken, da steht eine Pose im Wasser und mit der anderen wird gezupft !


    Lauter Dinge wo man sich denkt he Leute ihr schadet nicht nur euch selbst, sondern auch allen anderen Kollegen die sich an die Bestimmungen halten. Es werden nun mal alle über einen Kamm geschoren. Sehr schade !

    Na ja, lassen wir uns den Spaß nicht verderben, es ist nicht alles schlecht am Ammersee. Es wird ja auch viel getan für Zander, Seeforelle und Renken. Der Fischbestand ist nicht mehr so wie vor 10..20 Jahren, aber alles auf die BF oder Hobbyangler zu schieben wäre zu einfach denke ich. Sooo viele Faktoren spielen da mit ein, denke man nur an die Erwärmung im See, Nahrungsangebot, Blaualgen und und.. man fängt schon seine Fische am See, aber es wird halt von Jahr zu Jahr schwieriger. Da wird auch kein HighTec Echo helfen :floet:

    Petrii Männers !!


    preise_2021.jpgkarte_2021.jpg

    Salve Buddys,


    die Karten gibt es seit 11.02.2021 an den bekannten Verkaufsstellen.. alles bleibt soweit.. bis auf die neue Regelung mit dem Live Scope Echo !

    Allen eine gute Saison, mögen sich die Ruten biegen :-)

    Servus Kollegen, Buddies hier bei den Alpinen.


    seit Samstag 22.02 gibt es die Karten jetzt zum Verkauf... Saisonstart Sonntag 1.03


    Einige wichtige Änderungen wurden eingepflegt. Nähere Infos auf unserer Website --> Bestimmungen zum See


    Allen eine gute erfolgreiche Saison. :up:


    Petri Heil, Jockl

    :teach: BLX wäre ja schön wenn man sich kurz vorstellen würde bevor man die Tür aufmacht.. :wink:

    Bis dato nichts neues.. bis auf das was ja schon hier im Thread steht oder im Ammerseeforum


    Am 1.03 ist der See wohl frei. Kartenausgabe in 2 Wochen etwa. Also einfach noch warten :floet:

    Servus Earl,


    jupp es gibt ab 2020 einige Änderungen --> www.ammersee-fischer.de


    Einige Punkte ( ohne Gewähr, aber wird ab Mitte Januar zur Kartenausgabe zu 99% in der neuen Karte eingepflegt.:read:


    - Saison vom 1.03 bis 31.10 ( also verkürzt auf 8 Monate )

    - Jahreskarte 50.- Euro mehr d.h. 190.- Euro

    - Einführung von Tageskarte

    - Fangbeschränkung 5 Renken pro Tag ( vorher 10 Stck. )

    - Fangeschbeschränkung 1 Zander pro Tag

    - Einführung von einem "Fangblatt" für Zander + Seeforelle !


    Mehr Infos auf der Website. Gruß und ein friedliches Weihnachtsfest. Freuen wir uns auf eine erfolgreiche neue Saison :up:


    Gruß Jockl

    Dickes Petri Jürgen, super gelaufen. Das ist mal ein ordentlicher Saisonstart ♥ Gruß Jockl

    Salve Hans,

    jupp Karte ist schon einlaminiert.. die Bilder von der Karte sind ja von mir.. hehe :-) Also am WE jetzt gehts wohl in die Fluten.. denk bei Aidenried unten.. bei 4mm Neopren ganz kuschlig.

    Mal schauen was der Wind so macht :-)

    Dir und allen ein dickes Petri. Ja die Änderungen.. bis 14.05 nur mit Hegene sind auf der einen Seite gut wegen Zanderlaichzeit, aber jetzt dürfen wir halt immer später raus mit Boot für Barsch und Hecht.

    Also ab 15.05 erst Jiggen bzw. Raubfischköder.. das ist schon hart. Nicht jeder ist ja Renkenfischer ! Aber fast egal mein Yak ist ja auch noch nicht da bis dahin. Man sieht sich aufn Wasser !! Servus beinand ;)

    Hallo,


    das Ammersee Forum geht aber bald wieder online steht auf der Seite ! :love:

    Seefo Saison ist ja schon seit gestern 16.01 los gegangen - allen ein dickes Petri an dieser Stelle..

    Servus Angelfreunde, Silent Hunter..


    ein wirkliches sehr gelungenes Video Silent Hunter !! :respekt:

    Habe schon einige Videos bei YouTube von Dir gesehen und bin ein richtiger Fan geworden ! :hide:

    Vor allem 1A Bild - und Tonqualität, sehr gut alles kompakt zusammengefasst, sowie Vor und Nachteile angesprochen und auch die Art wie Du es rüberbringst, - Top !

    Da steckt ja auch viel Arbeit drin in so einem Video.. Nachbearbeitung, Schnitt, Animation etc. - Hut ab, einfach Spitze !!


    Du hast alles auf den Punkt gebracht und wie Du auch erwähnt hast im Beitrag, jeder angelt ja auf seine Art und Weise..

    Für mich als Allroundangler, der oft schleppt aber auch das Jiggen liebt, steht fest.. so ein Schiffchen möchte ich auch haben, auch wenn es derzeit noch sehr teuer ist. ( letzter Preis im Netz lag bei ca. 3200.- Euro )

    Ich hoffe evtl. nächstes Jahr auch mit einem Yak über den See zu schippern.

    Auch wenn ein Ringmaier Boot Top im Wasser liegt, beim Schleppangeln die Spur hält, Platz bietet usw. - so hat man bei diesem Typ von Yak die Hände frei und das ist schon ein riesen Vorteil.

    Ich bin zu Testzwecken mit einem Hobie Mirage vor kurzem gefahren, aber das hat mir ehrlich gesagt nicht so ganz zugesagt.


    Bei dem Ultimate FX 13 Propel von Native Watercraft gefällt mir einfach ALLES und trifft den Nagel auf den Kopf !:give_heart:


    Also weiter so Silent Hunter, freue mich schon auf ein neues Video. :prost:


    Vielen Dank für die Mühe ! Allen noch eine erfolgreiche - fischreiche Saison, Gruß Jockl



    Servus kayakfischer,


    wie schon Kaneta richtig erwähnt hat..mit dem VLC Player der Freeware ist sollte es gehen. Was für eine Dateiendung hat denn das Video ? Es gibt ja mitlerweilen so viele unterschiedliche Video "Container" .. .avi, MOV, mp4, rw, flv, swf, mpg.. um nur einige zu nennen. Wenn die Datei größer als 0 KB hat dann ist es ein Video, in dem Fall kann man es auch verarbeiten. Melde Dich einfach noch mal falls Du es noch nicht hinbekommen hast od. versuche es mit VLC Player oft kann man auch einfach den Dateinamen umbenennen wie z.B. testfilm .mov --> in testfilm.avi


    Am PC muss Du vielleicht ein Standardprogramm zuweisen mit welches dieses Dateiformat immer geöffnet werden soll, dann genügt ein doppelklick.. und im übrigen ist es immer besser die Karte im Gerät selber zu formatieren wenn es optional möglich ist. Am PC geht Fat32 auch, wird aber anderes formatiert bezüglich Cluster und Sektoren, - also bei DigiCam usw. bevorzuge ich immer die interne Formatierung vom Benutzergerät. Viel Erfolg ! :thumbsup:


    Gruß Jochen
    www.ammersee-fischer.de

    Alles klar --> siehe Oberbayern bezüglich der Abweichung und schon kam die Erleuchtung ! Das habe ich nicht gesehen und war iritierrt. Tja mit den JAhren vergisst man doch so einiges :-) Aber Danke für den Hinweis :respekt:

    ... jedes Jahr die selbe Diskussion :D
    Am Besten mal einen der Threads aus den letzten Jahren zu dieser Zeit lesen, da gibts alle Antworten :hide:
    Am Ammersee ist die Seeforelle definitiv ab 16.1. frei, übrigens auch der Seesaibling.


    Was aber tatsächlich fraglich ist: Gelten wirklich 50cm als Schonmaß? Unter "1. Für alle nichtgeschlossenen Gewässer" steht auf der LFL Seite nix vom Schonmaß... dachte das stand da früher mal. Gilt dann doch wieder 60cm? Oder sind die 50cm per Erlaubnisschein geregelt? Habe meine 2013er Karte schon entsorgt und mir das 2014er Ticket noch nicht geholt :whistling:


    Grüße,
    Marco



    Hallo noch einmal,


    wenn es so ist dass am Ammersee die Seeforelle ab 16.01 zu beangeln ist, warum ist es nicht auf der Karte vermerkt - dies wäre ja eine Sonderregelung die extra auf den Karten aufgdruckt sein muß ! Meiner Meinung nach greift die Regelung lt. LINK-bis 28.02. Warum ist das Schonmaß von 50 cm extra aufgeführt, doch nicht ohne Grund, es ist also eine Gewässer spezifische Regelung. Wenn nun die Schonzeit auch eine andere Regelung hat für den Ammersee, so meine ich wäre dies auf der Ausgabekarte doch aufgeführt. Wer bestimmt od. sagt dass die Schonzeit für die Seeforelle nicht bis 28.02 ist - das würde mich jetzt interessierern ??!


    Kann jemand hier Antwort geben - auch wenn es schon öfters Diskutiert wurde, aber das kann ja nicht sein, dass Schomaß von 60 cm auf 50 cm ausgewiesen ist und die Schonzeit uterm Tisch fällt oder ?
    Danke vora, Gruß Esox

    Servus Gags,
    die Homepage http://www.ammersee-angeln.de war meine Webseite. Ich habe sie leider wieder vom Netz genommen, nachdem ich viele bitterböse emails erhalten habe und vieles mehr. Was da abging war schon extrem ! Die Webseite hat in kürzester Zeit sehr viele Anhänger gefunden, da ich über viele Details berichtete u.a. Fangplätze, gute Stellen am Ufer und vieles mehr. Es gibt anscheinend einige Angler die so etwas wie ein Geheimnis hüten und deswegen wohl sehr verärgert reagieren wenn man über solches berichtet und auch noch öffentlich weitergibt. Auch habe ich über so manchen Angler berichtet der trotz Verbot mit E-Motor schleppte - mit Beweisphoto - das war dann wohl zu viel und man hat mir gedroht - voll GAGA ! Na jedenfalls werde ich nachdem ich so viele postive emails erhalten habe von wirklich netten Kollegen, eine neue Seite aufbauen über den Ammersee - nur für wirkliche Interessenten, die ihre Erfahrungen und Wissen etc. auch gerne weitergeben möchten. Diese Seite wird dann per Login erreichbar sein. Wer also Interesse hat diesbezüglich, der kann sich dann gerne melden und erhält ein User-Login. Somit ist man "Unter sich" sage ich mal und wer eben seine "Hotspots" usw. mit ins Grab nehmen will der kann es dann tun, aber es gibt eben sehr viele Angler die ihre Erfahrungen austauschen möchten und auch kein Problem haben über alles offen zu sprechen. Es ist ja nicht so dass mein einem die Butter vom Brot nehmen will, aber gerade als Gewässerfremder od. Neuling sind solche Informationen die von anderen Anglerkollegen dargestellt u. weitergegeben werden enom wichtig.
    Wie gesagt die neue Seite ist noch in Bearbeitung und wird in Kürze online sein.
    Bis dahin, Petri Heil ><))))°>

    Hallo Anglerfreunde vom Ammersee, - Servus Christian !


    War heute am Sonntag mal wieder in der Herrschinger Bucht auf Schleppkurs und konnte einen kleinen 50er Hecht vom Blinker überzeugen - aber auch leider keinen Rapfen. Was mir aber sauer aufstösst ist die Tatsache, dass wohl doch einige mit Elektromotor schleppen - ein Kollege ist um 11 Uhr an mir vorbeigefahren. Gibt es nun am Ammersee evtl. ausnahmen oder halten sich nicht wirklich alle daran. Immer wieder treffe ich Angler an, die mit laufendem Motor der im Wasser ist schleppen, also nicht von A nach B fahren mit E-Motor, sondern richtig schleppen. Ich habe mir die Bootsnummer notiert und ein paar Photos von dem netten Kollegen gemacht. Werde diese auch unter http://www.ammersee-angeln.de preisgeben. Er war ganz lässig unterwegs - laufender Motor, zwei Ruten draussen und dann noch völlig nackt - das kann mir ja egal sein wenn er gerne nackt angelt soll er das tun, aber wie kann man solchen "Kollegen" darauf hinweisen dass dies meines Wissens nicht erlaubt ist. Anscheinend soll es aber so habe ich gehört in Zukunft evtl. nächstes Jahr schon möglich sein, - dafür sollen dann die Jahreskarten bzw. Tages u. Wochenkarten preislich angehoben werden - so hat mir ein anderer Angelkollege letztens erzählt,-ob dies stimmt weiss ich nicht, darum stelle ich hier gleich mal die Frage rein - Weiss irgend jemand näheres über das Thema und wie soll man sich verhalten wenn man solche Angler antrifft wie erwähnt - man hat ja keine Berechtigung für eine Zurechtweisung und Ärger will man ja auch keinen..?
    Auf Antworten bin ich gespannt - daweil suche ich auch mal die Rapfen weiter - am Samstag 28.08 bin ich wieder in Eching draussen - Christian vielleicht sehen wir uns dann mal !
    Gruß und Petri Heil Jochen

    Hallo spaaaaky,


    wenn Du selbst in Herrsching bist, dann bei Fischerei Schlamp, Summerstr. 30, Tel. 08152 969533 od. Fischerei Stumbaum, Summerstr. 22, 82211 Herrsching, Tel. 08152-1375 ( Mit Bootsverleih ).
    Wenn Du nach Breitbrunn fährst kannst Du auch bei Fischerei Perchthold eine Karte holen inl., Boot wenn eines frei ist. Am besten immer einen Tag vorher dort anrufen und dann ist das Boot in der früh gleich vorbereitet - nur noch bescheid sagen bei Fr. Perchthold Tel.: 08152-6324.
    Petri Heil !