Servus,
Danke für die rasche Antwort!
Laut Homepage der Touristinfo sind die Kartenpreise ( bis jetzt) gleich geblieben.
Maut weis ich nicht, aber jetzt wo du´s sagst...
Gruß
Marcus
Servus,
Danke für die rasche Antwort!
Laut Homepage der Touristinfo sind die Kartenpreise ( bis jetzt) gleich geblieben.
Maut weis ich nicht, aber jetzt wo du´s sagst...
Gruß
Marcus
Servus,
was meinst du mit "noch alles teurer"?
Hab ich da irgendwas verpasst?
Gruß
Marcus
Servus,
hier könnt ihr euch, wie die Jahre zuvor, über eure Erfahrungen,Fänge, Infos und Pläne in der Walchensee-Saison 2015 austauschen!
Es wird auch wieder ein Treffen geben, aber dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr!
Selber werde ich vom 28.02.-08.03. am See sein. Weiter plane ich dieses Jahr mal nicht. Kommt meistens eh anders.
Viele Grüße und "a guads Neus"
Marcus
Das Team von alpines-angeln.de
wünscht allen Mitgliedern und deren Familien
einen guten Rutsch
in ein gesundes und erfolgreiches Jahr
2015!!!
Das Team von alpines-angeln.de
wünscht allen Mitgliedern und deren Familien
frohe Weihnachten!
Servus,
bevor es zu Verwechslungen kommt:
Am 13.Dezember ist unsere Jahresabschlußfeier!
Am 31.Januar der Rutenbau-Kurs!
Gruß
Marcus
Servus,
so hab ich´s auch verstanden!
Nachzulesen unter Änderung der Ausführungsverordnung zum bayerischen Fischereigesetz
Gruß
Marcus
Servus,
ein Wahnsinns-Fisch!
Wenn nicht wieder was dazwischen kommt, werde ich nächstes Jahr nach Südtirol fahren. Bei solchen Fischen wird die Vorfreude schon wieder geweckt.
Hier ein Bild der großen Marmorata..
Gruß
Marcus
Servus,
kräftiges Petri!
Das klingt schon deutlich besser als bei mir!
In welcher Ecke warst du unterwegs?
Gruß
Marcus
Servus,
war von Mittwoch bis heute am See.
Am ersten Abend war ich beim Renkenzupfen am Klösterl-Spitz. Sechs Boote haben es auf magere drei kleine Renken und einen Barsch gebracht. Das größte Spektakel bot eine starke Seeforelle, welche gut eine viertel Stunde lang kleine Barsche jagte, welche zu hunderten unterwegs waren.
Auch der nächste morgen am Spitz brachte keine Besserung, und in den üblichen Tiefen waren kaum Fische zu finden. Erst ab einer Tiefe von 20 Metern gabs Schwärme. Aber was man auch versuchte, es biss nichts oder nur Kleine.
Die beiden darauffolgenden Abend-Ausfahrten fielen auf Grund von Gewittern leider aus.
Egal welche Hegene ich verwendete oder welchen geheimen Geheimplatz ich auch aufsuchte...es änderte sich nicht.
So versuchte ich mein Glück beim Saiblings-Schleppen, jedoch mit selbigem Erfolg. Kaum Bisse und wenn nur von kleinen, aber wohlgenährten Saiblingen. Aber Fisch war da!
Was mich etwas "beruhigte" war die Tatsache, das egal wen man fragte, meist nur mit Abwinken geantwortet wurde. Also lags nicht nur an mir.
Lediglich aus Niedernach wurden mir von Helene und einem Foristi über gute Renkenfänge berichtet. Aber mir war, um ehrlich zu sein, die Strecke einfach zu weit zum Rudern.
Was etwas entschädigte, war das Traumwetter tagsüber.
Hätte Euch gerne tolle Fänge gezeigt, aber Sieg und Niederlage liegen am Walchensee oft sehr eng beisamen!
Wie dem auch sei....mich hat es gefreut, das ich dieses Jahr nochmal an den See konnte und 2015 ist ja auch bald!
Gruß
Marcus
Servus,
nachdem ich am Mittwoch für ein paar Tage am See bin, wollte ich mal fragen, ob jemand aktuelle Erfahrungsberichte hat!?!
Gruß
Marcus
Hallo Bernd,
Toller Bericht!
Erinnert mich irgendwie an´s Huchenfischen.
Gruß
Marcus
Hallo Bernd,
vielen Dank für den tollen Bericht!
Freu mich schon auf Teil 2!
Gruß
Marcus
Hallo Stefan,
toller und sehr informativer Bericht! Danke!
Selber bin ich vom 17.-21.9. am See. Bin ja mal gespannt, wie´s läuft!
Gruß
Marcus
Sooo,
bin wieder am Bastelln!
Diesmal wird´s ne 6er zum "leichten" Streamerfischen.
6er Bartsch-Blank in braun und ALPS-Rollenhalter.
Nachdem der Rollenhalter keine Einlage besitzt, wurde er mit einer Wicklung "unterlegt".
Der Griff ist schonmal fertig!
Gruß
Marcus
PS: Hat sonst niemand was beizutragen?
Servus,
kleine Vorabinformation:
Ab 2015 gilt folgende Fischereisaison für Gäste: 01.05.-30.09.
So ist es der HP des Fischereiverein Berchtesgaden zu entnehmen!
Gruß
Marcus
Moin moin,
cooles Video!
Aber diese Fremdsprache.....
Gruß
Marcus
Hallo Peter,
danke für´s Kompliment!
Perfekt ist Sie noch nicht geworden, aber dennoch ganz hübsch.
Hoffe, das ich sie nächste Woche an der Wertach einweihen kann!
Gruß
Marcus
Hallo,
nachdem unser Rutenbau-Kurs vor der Tür steht und ich seit meinem Kurs im Januar "ein wenig" angefixt bin, wollte ich das Thema mal aufgreifen, damit man sich ein wenig austauschen kann und auch presentieren kann, was man so baut.
Ein paar spezielle Sachen wurden ja schon mal besprochen:
Welcher Blank ist der Richtige für eine Hegenenrute?
Rutenwickelbank
Rute selber bauen
Rutengriff wechseln
Hier mal meine Rute, die ich während meines Kurses gebaut habe:
9er CTS Blank
Jetzt hab ich mir zuhause alleine eine gebaut.
5er BARTSCH-Blank, Farbe Dunkelgrün, ALPS-Rollenhalter
Hab mich auch das erste mal alleine an Zierwicklungen gewagt.
Gruß
Marcus