Beiträge von comanche

    Hallo Riccus,


    also, kurzer Bericht über meine Tage in Dießen am Ammersee.
    Habe am ersten Tag mit großen Castaics geschleppt und das über einer Tiefe von 15 bis 25 Metern. Es sind jedoch so viele Segler unterwegs, dass es nicht wirklich Spaß macht und erwischt habe ich dabei auch nichts.
    Ein einheimischer Angelkollege sagte mir, dass es seit dem Hochwasser "beschissen" sei und wenn was geht, dann nur auf kleine Köder.
    Hab dann einen Tage später nach wiederholter erfolglosen Schlepperei im Freiwasser eine ca. 3,5 Meter tiefe Stelle gefunden, an der paar Barsche standen. Auf kleine Wobbler und Spinner ging da was - er größte hatte 30cm.
    Ein anderer Angler berichtete mir dann von einer guten Barschstelle bei Herrsching, wo er einige schöne Exemplare über 30cm auf Kunstköder landen konnte und auch einen 80er Hecht.


    Ein schöner See, bei dem viel Erfahrung und Wissen notwendig ist, um erfolgreich zu sein.


    Gruß

    Hallo Riccus,


    danke für deine Antwort. Hilft mir auf jeden Fall weiter.
    Das mit den Barschen hört sich gut an - werde ich auf jeden Fall testen und für die Hechte im Freiwasser braucht man ja immer Geduld, Glück und paar große Köder :)
    Werde es auf alle Fälle vom Boot aus probieren.


    Gruß und ein dickes Petri!


    Oliver

    Hallo zusammen,


    habe einige Fragen zum Ammersee und bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    Fahre Mitte August für einige Tage nach Dießen und möchte es auf Hecht und Barsch probieren.
    Habt ihr mir Tipps zu Köder, Methode und Tiefe?
    Habe auch schon gesehen, dass man dort Boote ausleihen kann - ist ein Bootsverleih zu empfehlen, bzw. was kostet ein Boot am Tag?


    Vielen Dank schon im Voraus!


    Gruß


    Oliver

    Hallo Hechtspezialist,


    ich hatte bereits das Glück, die Baitjigger XH für einige Würfe zu testen, da mein Kumpel sich das gute Stück zugelegt hat. Die Rute ist sehr schnell und hart und die angegebenen 100g Wurfgewicht sind für die Rute kein Problem- sie könnte auch mit 120g angegeben sein.
    Die Rute hat einen dünnen Blank und wirkt sehr leicht.
    Finde, dass 200 Euro ein stolzer Preis sind, dafür jedoch die Rute gut durchdacht aufgebaut ist.


    Gruß und viel Spaß mit der Rute!

    Hi Mario!


    Na, wie wars am Hopfensee? Ich war da auch schon- einfach ist es dort aber mit Kunstködern nicht, oder? Es soll eine Unmenge an Weissfischen geben, was die Angelerei auf Raubfisch nicht einfach macht.


    Gruß Oliver

    Hallo Horst,


    hab zwar keinen Catch22, jedoch einige von den normalen Platinum Modellen.
    Hatte ein ähnliches Problem bei einem 15cm Realbait.
    Die Lösung waren dann kleine Bleischrote, die ich am Bauch des Köders auf das Stahlvorfach geklemmt habe. (Stück Stahl, um den hinteren Drilling zu befestigen)
    Bei den Platinums entferne ich die Magnete und mach auch Bleichschrot drauf, oder fisch einfach ohne.
    Hast mit deinem Dreamtackle schon was erwischt?


    Hoffe, dir bei deinem Catch22 geholfen zu haben.


    Gruß


    Oliver

    Hallo alle zusammen, :-)


    muss schon sagen, dass ich von diesem Forum und den Beiträgen sehr beeindruckt bin. Da sind echt die Experten versammelt!
    Vielleicht und hoffentlich kann jemand auch was zu meinem Thema sagen.


    Will demnächst nochmal für einen oder zwei Tage an den Staffelsee und hätte gerne gewusst, ob das gerade was geht- auf Hecht.
    Gute Plätze, Köder...?


    Darf man da eigentlich auch mit Sideplaner fischen, oder ist das verboten?


    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Hallo liebe Mitglieder, :wink2:


    ich fahre im August paar Tage an den Tegernsee.
    Da ich auch mal die Angel auswerfen möchte, wäre ich über paar Tipps sehr dankbar! :-)
    Gibts paar gute Stellen vom Ufer aus auf Hecht und Forelle? Wenns möglich ist, leih ich auch ein Boot.
    Gibts da paar gute Stellen zum Spinnfischen- wann, wo, wie? Ködertipps wären auch super!


    Danke schon im voraus!


    Dickes Petri


    comanche