Könnte Berufsfischerei am Walchensee verboten werden ? Nein, denn sie ist Eigentumsrecht. Sollte in Eigentumsrechte massiv eingreifen werden ? Dreimal nein !
Gäbe es noch Sportfischerei an größeren, staatlichen Gewässern an denen keine Berufsfischerei zulässig wäre ? Nein, denn Sportfischerei ist reine Liebhaberei bzw. Hobby
Wäre der von Menschen unbeeinflusste "Urzustand" an den größeren Gewässern besser ? Nein; ich habe nie gehört, daß z.B. der Königsee vom Verbot der Sportfischerei und Beschränkung auf eine Berufsfischer gegenüber dem vorherigen Zustand profitiert hat
Kann Deutschland es sich leisten auf die nachhaltige Nutzung eigener Ressourcen ( Fisch, Wild, Holz usw. ) zu verzichten ? Nein, zumal nicht bei steigender Bevölkerungszahl. Und abhängig von anderen sind wir bereits im Übermaß wie in letzter Zeit verstärkt auffällt...
Wäre ökologisch etwas erreicht, wenn wir nur noch Tilapia, Nilbarsch usw. essen würden ? Nein, denn das alles muss herangekarrt oder eingeflogen werden
Wäre es gut, wenn wir aus Fischzuchten nur noch Karpfen ( der kein ökologisch problematisches Fischfutter benötigt ) essen würden ? Ja aber ich persönlich würde dann lieber Tofu essen und das wiederum schädigt bekanntlich den Regenwald in Brasilien...
Aus meiner Sicht also gerne die oberbayerische Berufsfischerei, soweit sie mit gewissem Idealismus, und Blick auf Zusammenhänge ausgeübt wird. Und selbstverständlich darf und soll daran auch etwas verdient sein.
Ambacher