Ich denke es ist jetzt tatsächlich genug!
Ich schließe das Thema.
Mit der Bitte um Verständnis.
Grüße, Andreas
Ich denke es ist jetzt tatsächlich genug!
Ich schließe das Thema.
Mit der Bitte um Verständnis.
Grüße, Andreas
Ich zumindest musste etwas schmunzeln.
Gut, dass ich keinen Hund habe.
https://www.merkur.de/welt/fis…-gefaehrdet-93735785.html
https://www.merkur.de/welt/mon…-problem-zr-93736077.html
Servus!
Hechte sind komplett frei ohne Schonmaß und ohne Schonzeit hat er mir noch mitgegeben.
Das Problem ist nur, es steht diesbezüglich nichts in der Karte. Auch sonst nichts Schriftliches auf die Hand.
Könnte bei Kontrollen z.B. durch die Polizei zum Problem werden.
Dies aber nur nebenbei.
Grüße
Meinst nicht, daß der See evtl zu klar für Zander ist?
Die mögen es ja eher deutlich trüber und dunkel...
Hier eine kleine aber feine Abhandlung darüber, warum Zander an "Klaren" Gewässern meist nicht natürlich aufkommen.
Ist ganz interessant. Ohne Besatz in entsprechender Grösse scheint es nicht zu funktionieren.
Was das Hochwasser für Fische bedeutet
erschienen in der SZ: Klaus Betlejewski, Vorsitzender des Vereins "Die Isarfischer"
Ich grüsse euch.
Ich habe folgendes Technikproblem: Mein Garmin Striker Vivid 9sv Echolot, welches ich seit zwei Jahren nutze, hatte gestern das Problem regelrecht zu überhitzen. Nach ca. 10 minütigem Gebrauch würde das Display extrem heiß bis sich das Gerät selbstständig ausschaltete. Nachdem es abgekühlt war, funktionierte es wieder. Das Spiel widerholte sich jedoch beliebig.
Gibt es dafür eurer Meinung nach eine plausible Erklärung?
Danke & Grüße, Andreas
Servus.
Zwischenfrage, da die Preise auf der Website der Fischereigenossenschaft veraltet sind, habt ihr Infos diesbezüglich?
Preise:
Bootskarten: Saison: 190,- €; Monatskarte 65,- €; Wochenkarte 35,- €; Tageskarte 15,- €
Uferkarten: Saison: 95,- €; Monatskarte: 35,- €; Wochenkarte: 20,- €; Tageskarte 15,- €
Die Bootskarte Saison habe ich bearbeitet. Wie sieht es mit dem Rest aus?
Servus.
Am gestrigen 1. Mai - Saisoneröffnung wie an so vielen Gewässern, natürlich auch am Isar Stausee in Bad Tölz.
Durch das warme Wetter der Tage zuvor "kam" die Isar am Vortag noch mit erschreckenden 84 Kubikmetern pro Sekunde "daher".
Deshalb bin ich diesen 1. Mai etwas gelassen angegangen.
Das Wasser hatte sich überaschender Weise über Nacht gut erholt.
Um 17 Uhr - nachdem viele Angler wieder zu Hause waren konnte ich drei schöne Regenbogenforellen überlisten.
Alle drei auf eine schwarze Nymphe an der Hegene. Die grösste Forelle immerhin mit 54cm.
Petri euch allen.
VG, Andreas
Servus.
Ist auch ne blöde Situation mit der mündlich vereinbarten Schonzeitaufhebung. Egal was man macht wenn da so ein kugelrundes Krokodil hoch kommt am Boot, irgendjemand kann einen immer kritisieren. Kann eigentlich nur Ärger geben so.
Zur Info: Einschränkungen/Änderungen des Fischereiausübungsrechts müssen sich eindeutig aus der Fischereierlaubnis ergeben oder einem beigefügtem Zusatzblatt.
Soweit die Theorie!
laut Helen wurde am 1. eine 61er gefangen. Sonst weiss ich von nix.
Servus.
Die 61er kann ich bestätigen. Ist verifiziert.
VG, Andreas
.....gibt es hier erheblichen Bedarf an Nachbesserung. Zu dem Thema soll es demnächst eine Gemeinderatssitzung geben... Schaun wir mal!
Update: https://www.merkur.de/lokales/…reise-tarif-91459767.html
@Roel: shit happens; oder frei nach Gerhard Polt "ja mei".
Aber sehr coole Geschichte. Danke fürs teilen.
.... ich war leider heuer noch kein einziges Mal.
Servus.
Ich war leider schon ein paar Wochen nicht mehr. Müsste aber eigentlich alles ok sein.
Grüße
Servus.
Rückt am 01. Juni jemand zum Beginn der Tageskartensaison aus?
Grüße, Andreas
Servus.
Leider sind die ersten Beiträge nun etwas durcheinander - ich habe mir jedoch erlaubt alles aus 2021 hierher zu verschieben!
Der Kilian ist ein super Typ und geht das Ganze mit Bedacht und noch mehr Feingefühl für den See an!
Zur Info: ich sag aber noch explizit bescheid wanns losgeht.
Liebe Forengemeinde.
Ich plane das Forum zeitnah auf einen neuen Server umzuziehen.
Besser, neuer, schneller, ... zukunftssicher.
Das Ganze kann ich nur mal so nebenbei machen. Ich kann auch noch nicht genau sagen, wann. Ich hoffe das ist ok für euch.
Nach dem Umzug wird das Forum einzig und alleine mehr unter der http://www.alpines-angeln.de erreichbar sein. Bitte kontrolliert also jetzt schon mal eure in den jeweiligen Browsern hinterlegten Daten!
Sollten wir also einen gewissen Zeitraum nicht erreichbar sein - dann liegt es daran.
Ich bitte diesen Umstand zu entschuldigen.
Danke & Grüße, Andreas
Servus.
Seit vielen, vielen Jahren, werde ich am morgigen 1. März zum Auftakt mal wieder mit am Wasser sein.
Ich freu mich schon tierisch.
Bissl schleppen, bissl Renke - mal sehen.
Zur Info: Großes, dunkelgraues Kraller. ... aber erst ab 9 Uhr oder so.
Grüße und Petri, Andreas